Bitte beachten Sie: Wir haben eine neue Rubrik Aktuelles eingerichtet. Dort finden Sie wichtige aktuelle Hinweise.
22. Juli 2022 - Deadline "Quanser Sustainability Award"
Gratulation2
Zum WS 2021/22 wurde unser Gründungsmitglied Steffen Kersten zum apl. Professor an der TU Dresden bestellt und mit der Vertretung des Lehrgebiets der Ingenieurpädagogik in Lehre und Forschung betraut. (Mehr dazu s. Aktuelles)
Ebenfalls zum WS 2021/22 wurde Tobias Haertel an der TU Dortmund zum apl. Professor ernannt. Er vertritt das Fachgebiet der Ingenieurdidaktik. Wir freuen uns, mit ihm anlässlich unserer 16. Jahrestagung an der TU Dortmund darauf anstoßen zu können! Gemeinsam mit seinen Mitarbeiter/innen ist er unser Gastgeber.
Wir wünschen beiden 'Professores' von Herzen alles Gute und frohe Schaffenskraft!
Die Einrichtung beider Professuren zeigt exemplarisch auf: Die Bedeutung einer auf die spezifischen Charakteristika der technischen Bildung und Ingenieurwissenschaften ausgerichteten Didaktik und Pädagogik wird zunehmend erkannt!
Die Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft, IPW e. V., versteht sich als Forum für alle an technischer Bildung interessierten Personen aus der beruflichen und akademischen Bildung sowie aus Wirtschaft und Politik, national und international. Der interdisziplinäre und disziplinäre Austausch über Lehre und Studium technischer Disziplinen und ihrer ingenieurpädagogischen Ansätze und Theorien soll sich verstärkt an folgenden Leitideen orientieren:
Um die 2015 von den Vereinten Nationen formulierte Agenda for Sustainable Development2 sinnstiftend umzusetzen, muss diese weltweit in die technische Bildung verstärkt eingebunden werden.
Zum 4. März 2021 publizierte die UNESCO dazu den zweiten "Global Report on Engineering":
Engineering for Sustainable Development: Delivering on the Sustainable Development Goals
Summary in English
Download vollständiger Report und Summary:
https://en.unesco.org/reports/engineering
Bereits 1996 hatte die "World Federeration of Engineering Organizations" den 4. März zum "World Engineering Day for a Sustainable World" erklärt.
Wir veranstalten im nationalen und internationalen Rahmen
und
1 Vgl.: Universal Declaration of Human Rights, UN 1948
http://www.ohchr.org/EN/UDHR/Pages/Language.aspx?LangID=ger
Sevilla Statement on Violence 1986
https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223/pf0000094314
2 Vgl.: Transforming our world: the 2030 Agenda for Sustainable Development
https://sustainabledevelopment.un.org/post2015/transformingourworld
Fassung und Informationen in deutscher Sprache
https://www.un.org/Depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf
http://www.bmz.de/de/ministerium/ziele/ziele/2030_agenda/index.html